Kaffe & Kakao |
|
---|---|
Espresso | 2,00 € |
Doppelter Espresso | 3,00 € |
Becher Kaffee | 2,30 € |
Cappuccino | 2,50 € |
Milchkaffee | 2,80 € |
Kakao mit Sahne | 2,50 € |
Kakao mit Zimt | 2,00 € |
Tee |
|
---|---|
Frische Minze | 2,80 € |
Frischer Ingwer | 2,80 € |
Earl Grey | 2,50 € |
Rooibusch-/Früchtetee Sanddorn Sahne | 2,50 € |
Früchtetee Rote Johannisbeere | 2,50 € |
Schwarz-/Grüntee | 2,50 € |
Kräutertee Orange-Ingwer | 2,50 € |
Weißer Tee Erdbeer-Minze | 2,50 € |
St. Michaelis (still/medium) | 1,80 € |
Bionade (versch. Sorten) | 2,50 € |
Coca Cola / light | 2,40 € |
Säfte (versch. Sorten) | 2,20 € |
Schorlen (versch. Sorten) | 2,20 € |
Frischer Orangensaft | 2,50 € |
Speisen |
|
---|---|
Deutsches Frühstück Becher Kaffee, 2 Scheiben Vollkornbrot, 1 Frühstücksei, Müsli mit Milch, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, oder Nutella, Butter |
6,00 € |
Französisches Frühstück Milchkaffee, 1 Croisant, 1 Brötchen, Marmelade, Camembert, Butter |
5,00 € |
Spanisches Frühstück Latte Macchiato, 1 Brötchen, Rührei, Tomaten, Basilikum, Olivenöl und Balsamico, Butter |
6,00 € |
Toast Hawaii 2 Toasts mit gekochtem Schinken und mit Käse überbackenen Annanasscheiben, dazu kleine Salatbeilage |
6,00 € |
Tomaten-Mozzarella-Toast 2 Toasts, mit Basilikum garniert, dazu kleine Salatbeilage |
6,00 € |
Überbackenes Camembert-Toast 2 Toasts, mit Preiselbeeren, dazu kleine Salatbeilage |
6,00 € |
In 2023 lädt das Kaffeehaus Pape 2 in der Hohenluftchaussee 51, Nachbarn Weltenbummler und alle anderen Kulturinteressierten zum 5. mal, zu der literarischen Veranstaltungsreihe „Er-Lesenes Eimsbüttel“ ein.
Mit einem vielfältigen Programm soll „ER-Lesenes Eimsbüttel“ unterschiedlicher Zielgruppen aus der näheren und weiteren Nachbarschaft ansprechen einfach „mal um die Ecke zu gehen“ und Kultur zu schnuppern und Anregungen zum Lesen (und zum Zuhören) zu bekommen.
Wir möchten eine Mischung von „Bekanntem und Neuem“ bieten, sowohl bezogen auf Vortragenden als auch auf Inhalte. Dadurch wollen wir zeigen, dass es unterschiedliche Zugänge zum Lesen gibt.
E-Mail: martina.feistritzer@pape2.de
Vernisage 18.30 Uhr
Andreas Herz –Eichenrode / Rainer Wiemers
"Form, Farbe, abstrakte Strukturen – die Schönheit liegt oftmals im Detail; dies möchte der Fotograf mit seiner Kamera aufspüren und dem Betrachter zugänglich machen."
"Licht und Schatten ergänzen sich wunderbar in der Fotografie: Sie machen das Bild ausdrucksstärker, geben ihm Tiefe und Atmosphäre."
Kabarettistisches mit Kontrabass 19.30 Uhr
Der Basspoet: Axel Burkhardt
Die Kunst des Unfugs ist ein kabarettistischen Amüsierprogramm: Gedichte, Traktate, Lieder, Wortspiele, Pamphlete, pseudowissenschaftliche Abhandlungen, philosophische Betrachtungen, Alltagsskurrilitäten, Persönliches und authentisch Erlogenes, oft am Rande des Absurden.
Der Basspoet Axel Burkhardt, ausgewiesener Wortakrobat und Sprachspieler, gelernter Jazz-Bassist, erfahrene Poetry-Slammer.
Autor*innen Lesung / Akkordeonmusik 19.00 Uhr
Anke Küpper
Ulrich Kodjo Wendt Akkordeonmusik
Anke Küpper liest aus ihrem neuen Buch um die Kommissarin Svea Kopetzki „Mord am Köhlbrand“. Diese entdeckt bei ihrer Teilnahme am Hamburger Köhlbrandbrückenlauf tief unter der Brücke eine Leiche. Statt weiterzulaufen, kehrt sie direkt zu ihrer Arbeit bei der Mordkommission zurück. Der Tote ist ein bekannter Drogendealer. Befinden sich etwa zwei rivalisierende Banden im Drogenkrieg? Oder steckt mehr dahinter?
Anke Küpper arbeitet zwanzig Jahren als Buchautorin. In ihren Kriminalromanen, macht sie ihre Wahlheimat Hamburg zum Schauplatz. Sie hat mehr als siebzig Sachbücher und Pixi-Geschichten, sowie zahlreiche Quizze und Spiele veröffentlicht.
Akkordeonmusik: Ulrich Kodjo Wendt hat die Musik passend zur Lesung zusammengestellt. Er hat 30 Jahre auf der anderen Elbseite, in Moorburg gelebt, kennt viele der beschrieben Orte und fühlt sich ihnen verbunden. Auch seine ersten Filmmusiken komponierte er für Krimis. Es wird also Krimi- und Hafenstimmung zu hören sein.
Ulrich Kodjo Wendt komponiert und er spielt als Solist und in verschiedenen Gruppen: afrikanischer Musik, Jazz und Filmmusik. Er komponiert Musik für Filme u.a. von Fatih Akin.., für Serien und Theater z.B. Thalia Theater, für Lesungen mit Günter Grass, Harry Rowohlt, Saskia Junggeburth u.v.a.
Vernisage 18.30 Uhr
Rainer Geerken, Martina Feistritzer, Wilfried Pabsch, Rainer Schulz
19.30 Uhr
Petra Oelker
Petra Oelker arbeitet als Autorin historischer und zeitgenössischer Romane, sie veröffentlichte auch Jugend- und Sachbücher und Biographien, insbesondere ihre Kriminalromane um die Komödiantin Rosina (z.B. Der Sommer des Kometen), ihre Biographie der Eva König, der späteren Ehefrau Gotthold Ephraim Lessings: Das glücklichste Jahr oder die zeitgenössische Pilgerreise der kriminalistischen Art in Tod auf dem Jakobsweg, zuletzt erschien in 2020 „Im schwarzen Wasser“.
Pape2 e.V. ist ein überregionaler gemeinnütziger Träger für Aufgaben der Jugend- und Rehabilitationshilfe mit Sitz in Hamburg. Der Träger unterhält verschiedene Therapeutische Wohngruppen für junge Erwachsene (zwischen 18 bis 26 Jahre) in verschiedenen Stadtteilen Hamburgs.
Das Ziel des sozialtherapeutischen Angebots besteht im Erreichen eines langfristigen stabilen Zustandes nach erlebten Krisen, ausgelöst durch soziale und/oder psychischen Problemen. Die jungen Menschen erhalten Unterstützung bei der Tagesstrukturierung, Alltags- und Lebensbewältigung.
Im Zentrum der Arbeit steht die Gruppe. Die Bewohner können wichtige lebenspraktische und soziale Erfahrungen in der Gemeinschaft machen. Diese Erfahrungen werden in regelmäßigen Gruppensitzungen reflektiert und bilden oft die Grundlage für intensive gruppentherapeutische Sitzungen, die durch individuelle Betreuung ergänzt und vertieft werden. Viel Wert wird auch auf die Bereiche Schule/Ausbildung/Arbeit gelegt. Die Bewohner werden angehalten, sich hier realistische Ziele zu setzen und erhalten bei deren Umsetzung umfassende Hilfe. Grundsätzlich verpflichtet sich jeder Bewohner, mindestens 4 Stunden am Tag einer regelmäßigen Beschäftigung nachzugehen. Für diejenigen, die (noch) nicht in der Lage sind, dies im Rahmen von Schule/Ausbildung/Arbeit durchzuführen, bieten wir ein differenziertes internes Arbeitstrainingssprogramm an. Die jungen Menschen haben die Möglichkeit im trägereigenen Café, in einem Naturschutzprojekt oder in unserer Holzwerkstatt unter fachlicher Anleitung zu arbeiten. Das Pape2-Kaffeehaus ist eines dieser Arbeitsprojekte. Dieses Projekt gibt den Bewohnern die Möglichkeit der tagesstrukturierenden Beschäftigung und des Arbeitstrainings im Service und Zubereiten von kleinen Speisen und Backwaren im Gastronomiebereich.
In diesem Café werden neben der Gastronomie ausgewählte Produkte von unterschiedlichen Anbietern im Rahmen von Fairtrade und Ökologie zum Kauf angeboten. Wir unterstützen damit auch andere soziale Projekte.
Neben den Bildern, die in diesem Café in wechselnden Ausstellungen zu sehen sind, gibt es regelmäßige Musik- und Literaturveranstaltungen und eine Bücherecke zum Schmökern.
Pape2 e.V. - www.pape2.de
Pape2 e.V.
Papenhuder Str. 2
22087 Hamburg
Telefon: 040. 243930
Telefax: 040. 248094
E-Mail: info@pape2.de
Internet: www.pape2.de
Pape2 e.V. wird vertreten durch: Geschäftsführer Dr. Andreas Soltau
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Vereinsregister
Registernummer: VR 7989
Berufshaftpflichtversicherung:
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Räumlicher Geltungsbereich: Pappelallee 33/35/37, 22089 Hamburg
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Rundfunkstaatsvertrag (RStV):
Wilfried Pabsch, Papenhuder Str. 2, 22087 Hamburg
Dieses Impressum wurde erstellt und wird laufend aktualisiert durch die janolaw AG.
Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (EU) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie neben den Verarbeitungszwecken, Rechtsgrundlagen, Empfängern, Speicherfristen auch über Ihre Rechte und den Verantwortlichen für Ihre Datenverarbeitung. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Websites. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichen zu:
1. Recht auf Auskunft
Sie können im Rahmen des Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
2. Recht auf Berichtigung
Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
3. Recht auf Löschung
Sie können unter den Bedingungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.
5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben nach Art. 20 DSGVO das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
6. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.
7. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen nach Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes) zu.
Bitte beachten Sie auch Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO:
a) Allgemein: begründeter Widerspruch erforderlich
Erfolgt die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten
- zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO) oder
- im öffentlichen Interesse (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO),
haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf die Bestimmungen der DSGVO gestütztes Profiling.
Im Fall des Widerspruchs verarbeiten wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
b) Sonderfall Direktwerbung: einfacher Widerspruch genügt
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Pape2 e.V.
Papenhuder Str. 2
22087 Hamburg
Telefon: 040. 243930
Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten:
Papenhuder Str. 2
22087 Hamburg
Dieses Impressum wurde erstellt und wird laufend aktualisiert durch die janolaw AG.